Informationen
Informationen
Informationen
Hast du Interesse, dein Kind für eines unserer Angebote anzumelden? Dann melde dich ganz einfach über den Anmelde-Button oder unser Kontaktformular. Wir senden euch anschliessend das verbindliche Anmeldeformular per E-Mail zu und stehen euch bei Fragen gerne zur Verfügung. Die Anmeldung ist mit Rücksendung und deiner Unterschrift verbindlich und gilt für ein ganzes Spielgruppenjahr. Bei Rücktritt des Vertrages vor dem Spielgruppeneintritt, verrechnen wir Annullationskosten von Fr. 160.-. Der Vertrag läuft automatisch auf Ende des Spielgruppenjahres aus. Bei vorzeitigem
Austritt während des Spielgruppenjahres, wird der Spielgruppenbeitrag nicht zurückerstattet.
Dauer der Waldspielgruppe
Das Spielgruppenjahr beginnt eine Woche nach den Sommerferien und endet eine Woche vor den Sommerferien der Schulgemeinden Schwyz und Sattel.
Ferien und Feiertage Waldspielgruppe Schwyz
Das Angebot findet nicht während der Schulferien der Gemeindeschule Schwyz und an Feiertagen statt. Siehe unter: www.gemeindeschule-schwyz.ch/ferienplan Abwesenheiten oder Ferien sollten den Leiterinnen frühzeitig bekannt gegeben werden.
Ferien und Feiertage Waldspielgruppe Sattel
Das Angebot findet nicht während der Schulferien der Gemeindeschule Sattel und an Feiertagen statt. Siehe unter: www.sattel.ch/schulbetriebyz.ch/ferienplan Abwesenheiten oder Ferien sollten den Leiterinnen frühzeitig bekannt gegeben werden.
Treffpunkt Waldspielgruppe Schwyz
Wir treffen uns oberhalb der ehemaligen Bolfing AG, Rickenbachstrasse 107, dann Einfahrt in die Sytistrasse bei den grossen offenen Garagen. Die Bushaltestelle “Gartenlaubenstrasse” befindet sich unmittelbar unterhalb des Treffpunktes an der Rickenbachstrasse. Bei den Garagen kannst du dich von deinem Kind verabschieden. Von dort spazieren wir mit den Kindern zu unserem Waldplatz im Sytiwald.
Treffpunkt Waldspielgruppe Sattel
Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
Wetter
Wir sind bei jedem Wetter draussen und können die vier Jahreszeiten hautnah miterleben. Ausnahmen bilden extreme Wetterbedingungen sowie Unwetter- und Sturmwarnungen. Falls die Spielgruppe nicht im Wald stattfinden kann, informieren wir dich im Voraus entweder im Gruppenchat oder persönlich.
Ausrüstung
Dein Kind sollte dem Wetter und der Jahreszeit entsprechend angezogen werden. Gute Schuhe helfen deinem Kind sich sicher im freien Gelände zu bewegen. Nähere Infos dazu findest du im Merkblatt zur Ausrüstung. Für das Znüni und die Trinkflasche sowie gegebenenfalls Wickelutensilien braucht dein Kind einen Rucksack. Wenn möglich wasserabweisend und mit Brustriemen.
Znüni
Jedes Kind nimmt ein Znüni mit und etwas zu trinken in einer verschliessbaren Trinkflasche. Zum Wohle deines Kindes, freuen wir uns über gesunde und saisonale Znüniboxen. Bitte keine Süssigkeiten und Süssgetränke. Vermeide bitte unnötigen Verpackungsmüll. Im Winter schenken wir warmen Tee aus.
Krankheit und Unfall
Wir begleiten Dein Kind mit Wachsamkeit und Fürsorge. Da wir uns im freien Gelände bewegen, kann es aber auch mal zu kleinen Unfällen kommen. Wir führen immer eine 1. Hilfe Notfallapotheke in unserem Rucksack mit, werden dein Kind versorgen und dir Vorfälle mitteilen. In schlimmeren Fällen werden wir dich sofort kontaktieren. Wir bitten dich, zu Waldspielgruppen-Zeiten für uns erreichbar zu sein.
Erkrankte Kinder und insbesondere Kinder mit ansteckenden Krankheiten dürfen die Spielgruppe nicht besuchen, dein Kind darf sich erholen und bekommt Zuhause die nötige Zuwendung. Dies auch, um die anderen Kinder vor einer Ansteckung zu schützen. Bitte melde dein Kind frühzeitig bei den Leiterinnen ab. Bitte informiere uns über allfällige Allergien (Insektenstiche, Nahrungsmittel-, Kontaktallergien) deines Kindes. (Siehe Anmeldeformular)
Versicherung und Haftpflicht
Haftpflicht-, Kranken- und Unfallversicherung des Kindes, für den Aufenthalt während der Spielgruppe sowie auf dem Hin- und Rückweg, ist Sache der Eltern. Für verlorene oder beschädigte private Gegenstände können wir keine Haftung übernehmen. Auch für Beschädigungen, welche durch ein Kind verursacht wurden, haften die Eltern. Der Waldbesitzer übernimmt keine Haftung für Unfälle durch unvorhergesehene Umwelteinflüsse. Der Verein WaldImpuls übernimmt keine Haftung.
Dauer der Waldspielgruppe
Das Spielgruppenjahr beginnt eine Woche nach den Sommerferien und endet eine Woche vor den Sommerferien der Schulgemeinden Schwyz und Sattel.
Ferien und Feiertage Waldspielgruppe Schwyz
Das Angebot findet nicht während der Schulferien der Gemeindeschule Schwyz und an Feiertagen statt. Siehe unter: www.gemeindeschule-schwyz.ch/ferienplan Abwesenheiten oder Ferien sollten den Leiterinnen frühzeitig bekannt gegeben werden.
Ferien und Feiertage Waldspielgruppe Sattel
Das Angebot findet nicht während der Schulferien der Gemeindeschule Sattel und an Feiertagen statt. Siehe unter: www.sattel.ch/schulbetriebyz.ch/ferienplan Abwesenheiten oder Ferien sollten den Leiterinnen frühzeitig bekannt gegeben werden.
Treffpunkt Waldspielgruppe Schwyz
Wir treffen uns oberhalb der ehemaligen Bolfing AG, Rickenbachstrasse 107, dann Einfahrt in die Sytistrasse bei den grossen offenen Garagen. Die Bushaltestelle “Gartenlaubenstrasse” befindet sich unmittelbar unterhalb des Treffpunktes an der Rickenbachstrasse. Bei den Garagen kannst du dich von deinem Kind verabschieden. Von dort spazieren wir mit den Kindern zu unserem Waldplatz im Sytiwald.
Treffpunkt Waldspielgruppe Sattel
Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
Wetter
Wir sind bei jedem Wetter draussen und können die vier Jahreszeiten hautnah miterleben. Ausnahmen bilden extreme Wetterbedingungen sowie Unwetter- und Sturmwarnungen. Falls die Spielgruppe nicht im Wald stattfinden kann, informieren wir dich im Voraus entweder im Gruppenchat oder persönlich.
Ausrüstung
Dein Kind sollte dem Wetter und der Jahreszeit entsprechend angezogen werden. Gute Schuhe helfen deinem Kind sich sicher im freien Gelände zu bewegen. Nähere Infos dazu findest du im Merkblatt zur Ausrüstung. Für das Znüni und die Trinkflasche sowie gegebenenfalls Wickelutensilien braucht dein Kind einen Rucksack. Wenn möglich wasserabweisend und mit Brustriemen.
Znüni
Jedes Kind nimmt ein Znüni mit und etwas zu trinken in einer verschliessbaren Trinkflasche. Zum Wohle deines Kindes, freuen wir uns über gesunde und saisonale Znüniboxen. Bitte keine Süssigkeiten und Süssgetränke. Vermeide bitte unnötigen Verpackungsmüll. Im Winter schenken wir warmen Tee aus.
Krankheit und Unfall
Wir begleiten Dein Kind mit Wachsamkeit und Fürsorge. Da wir uns im freien Gelände bewegen, kann es aber auch mal zu kleinen Unfällen kommen. Wir führen immer eine 1. Hilfe Notfallapotheke in unserem Rucksack mit, werden dein Kind versorgen und dir Vorfälle mitteilen. In schlimmeren Fällen werden wir dich sofort kontaktieren. Wir bitten dich, zu Waldspielgruppen-Zeiten für uns erreichbar zu sein.
Erkrankte Kinder und insbesondere Kinder mit ansteckenden Krankheiten dürfen die Spielgruppe nicht besuchen, dein Kind darf sich erholen und bekommt Zuhause die nötige Zuwendung. Dies auch, um die anderen Kinder vor einer Ansteckung zu schützen. Bitte melde dein Kind frühzeitig bei den Leiterinnen ab. Bitte informiere uns über allfällige Allergien (Insektenstiche, Nahrungsmittel-, Kontaktallergien) deines Kindes. (Siehe Anmeldeformular)
Versicherung und Haftpflicht
Haftpflicht-, Kranken- und Unfallversicherung des Kindes, für den Aufenthalt während der Spielgruppe sowie auf dem Hin- und Rückweg, ist Sache der Eltern. Für verlorene oder beschädigte private Gegenstände können wir keine Haftung übernehmen. Auch für Beschädigungen, welche durch ein Kind verursacht wurden, haften die Eltern. Der Waldbesitzer übernimmt keine Haftung für Unfälle durch unvorhergesehene Umwelteinflüsse. Der Verein WaldImpuls übernimmt keine Haftung.